„Das letzte Kind
trägt Fell“

Jetzt das Buch bestellen!

Herzlich willkommen auf meiner Website!

A warm welcome to my website!flagge

 

 

Meet us on the socials!

Sylvia Brécko – Entertainer

 sylviabrecko        &        audreyweimaraner

Über den Wolken entstanden - der Frühlings-Newsletter 2023!

28.03.2023.

Liebe Freunde meiner Kunst, 

auf langen Flügen gibt es meist nicht viel zu tun: Der ideale Zeitpunkt meinen längst fälligen Newsletter zu schreiben.

Gerade bin ich auf dem Rückflug von Australien, wo ich nach drei langen Jahren endlich wieder auf Festivals aufgetreten bin. Diesmal mit meiner neuen, englischen Version von „Das letzte Kind trägt Fell“, hier – aussie-gerecht gekürzt – ´Fur Baby` genannt.  

Es war eine aufregend schöne Zeit hier, die positiven Reaktionen auf die Show lassen mich schon jetzt den ´2024 return´ planen. Auch die Presse hat geschrieben, hier der Link: https://sylvia-brecko.de/pressestimmen/ .

Wie geht es jetzt weiter in ´Good Old Germany`? Oder sagen wir besser ´Good Old Europe`, denn es stehen in diesem  Jahr auch einige Auftritte im europäischen Ausland an.

Das erste Gastspiel mit meinem Hundekabarett findet noch in dieser Woche, am 31. März im atmosphärischen Düsseldorfer KaBARett Flin statt. Hier gibt es nur noch ganz wenige Karten, bei Interesse also bitte schnell sein.

Zwei Tage später bin ich mit einem Interview zu meinem Buch ‚Das letzte Kind trägt Fell’ und anschließender Signierstunde auf der Hundemesse in Köln zu Gast.

Der April führt mich nach Graz und zwar mit einem völlig anderen Thema: ‚Wein, Weib & Gesang‘ verspricht leidenschaftliche Lieder verknüpft mit erotischer Kulinarik.

Die erste Spanien-Tour steht dann im Mai auf dem Programm. Die Auftritte mit meinem Klassiker ‚Mythos – Leben & Lieder weiblicher Legenden wie Edith Piaf, Marlene Dietrich etc.‘ führen mich nach Denia (16.5.) und Mallorca (28.5)

Im Sommer werde ich wieder auf Lieblingscafé-Lesetour gehen, hier stehen diesmal Cafés mit Außengastronomie im Vordergrund. 

Am 13. August feiere ich außerdem Belgien-Premiere mit „Das letzte Kind trägt Fell“.

Am 28. August bin ich dann nach längerer Zeit wieder im Kölner Ateliertheater zu Gast. Auch hier heißt es schnell sein für alle, die „Das letzte Kind trägt Fell“ noch nicht gesehen haben.

Die weiteren Aussichten: Momentan bin ich mit einem Veranstalter für ein New York-Gastspiel im September in Kontakt. Fingers crossed!

Soweit eine kleine Auswahl: Alle Termine sind hier nachzulesen. 

Wer meinen Seiten auf Facebook und Instagram folgt, bekommt neben den offiziellen Terminen viele kleine Eindrücke von `hinter den deutschen und australischen Kulissen` und kann auch die Erlebnisse meiner entzückenden Bühnenpartnerin ‚Audrey‘ mitverfolgen. 

Soweit das Neueste aus 35.000 Fuß Höhe. Nun wünsche ich uns allen einen lebensfrohen, gesunden und aufregenden Frühling/Sommer und freue mich sehr auf unser Kennenlernen und Wiedersehen!

Herzlichst

Ihre

Sylvia Brécko

./. Und, wie immer: Wer meinen Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchte, sendet mir bitte kurz eine entsprechende Mail. Danke.

Radio Interview with Adelaide Coast FM, March 7, 2023

08.03.2023.

Sommer-Newsletter: „Das letzte Kind trägt Fell - Kabarett & Buch / Special „Die Lieblingscafé-Lesetour“

02.06.2022.

Herzlich willkommen zu meinem ersten Newsletter in 2022!

Was gibt es Neues?

 

  1. Ich durfte meine Österreich-Premiere feiern! Und zwar im schönen Leibnitz bei Graz mit einer Lesung aus meinem im Kynos-Verlag erschienenen Buch „Das letzte Kind trägt Fell“.  Für mich als Auslandsösterreicherin eine ganz besondere Freude – und weil’s so schön war, wird es noch in diesem Jahr weitere Auftritte in der Steiermark und in Kärnten geben.
  2. Mein Kabarett für Hundeliebhaber spiele ich auch den Sommer hindurch, z.B. in Wuppertal (11.6.) und Köln (12.6.), im September bin ich dann wieder im Münchner Schlachthof (30.9.) und am 22. Oktober in meiner Geburtsstadt
  3.   Eine „Lesung unter Bäumen“ wird am 3. Juli um 12 Uhr in der Kölner Wachsfabrik stattfinden.
  4. Mein neuestes Projekt, die „Lieblingscafé-Lesetour“, liegt mir besonders am Herzen. Denn Cafés – und natürlich die Gastronomie allgemein – haben die Auswirkungen der Pandemie genauso zu spüren bekommen wie wir KünstlerInnen. Da ich einen Großteil meiner Texte in Cafés schreibe, habe ich mir überlegt, dass diese Orte besonders schön und passend für Lesungen sind. Und so habe ich mir zunächst besondere und atmosphärische Cafés aus verschiedensten Kölner Veedeln, in denen ich mich oft und gerne aufhalte, für dieses Vorhaben ausgesucht. Inzwischen hat sich das Projekt auf weitere Städte ausgedehnt: am Mo, dem 13. Juni bin ich z.B. im Hürther „Café Goldig“ zu Gast, ein Wohlfühlort, der seinem Namen alle Ehre macht. Gespräche mit weiteren Cafés laufen, sollten Sie einen solchen Lieblingsort haben und glauben, dass meine Lesung auch dorthin passen könnte, stellen Sie gerne den Kontakt her. Vielen Dank!
  5. Übrigens werde ich immer wieder gefragt, ob Hunde zu meinen Vorstellungen mitkommen dürfen. Aber ja! Zumindest all die Caniden, die „auch mal zuhören können“…;-) 
  6. Audrey und ich freuen uns auf Sie und wünschen allen Zwei- und Vierbeinigen einen schönen Sommer!